Neue Protokolle (9*)
Akute lymphatische Leukämie
Chronische lymphatische Leukämie / kleinzelliges lymphozytisches Lymphom
- Zanubrutinib 160, chronische lymphatische Leukämie, Zyklus 1-3 PID 2944 V1.0 (2025-06-12)
- Zanubrutinib 160 / Venetoclax (20/50/100/200), chronische lymphatische Leukämie, Zyklus 4 PID 2945 V1.0 (2025-06-12)
- Zanubrutinib 160 / Venetoclax 400, chronische lymphatische Leukämie, Zyklus 5-28 PID 2946 V1.0 (2025-06-12)
Hepatozelluläres Karzinom
- cTACE - Doxorubicin 100 / Ethiodiertes Öl 12,8, hepatozelluläres Karzinom PID 2932 V1.0 (2025-06-10)
Kolonkarzinom
Magenkarzinom
- modifiziertes FOLFOX-6 (Oxaliplatin 85 / Folinsäure 350 / Fluorouracil 2400) / Pembrolizumab 400 / Lenvatinib 8, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Zyklus 1-2 PID 2947 V1.0 (2025-06-10)
- CAPOX (Capecitabin 1000 / Oxaliplatin 130) / Pembrolizumab 400 / Lenvatinib 8, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Zyklus 1-2 PID 2948 V1.0 (2025-06-10)
- Pembrolizumab 400 / Lenvatinib 20, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Zyklus 3-18 PID 2949 V1.0 (2025-06-10)
Ösophaguskarzinom
- modifiziertes FOLFOX-6 (Oxaliplatin 85 / Folinsäure 350 / Fluorouracil 2400) / Pembrolizumab 400 / Lenvatinib 8, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Zyklus 1-2 PID 2947 V1.0 (2025-06-10)
- CAPOX (Capecitabin 1000 / Oxaliplatin 130) / Pembrolizumab 400 / Lenvatinib 8, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Zyklus 1-2 PID 2948 V1.0 (2025-06-10)
- Pembrolizumab 400 / Lenvatinib 20, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Zyklus 3-18 PID 2949 V1.0 (2025-06-10)
Aktualisierte Protokolle (10*)
Hepatozelluläres Karzinom
- DEB-TACE - Doxorubicin 100, hepatozelluläres Karzinom PID 2880 V1.0 (2025-06-10)V1.0: Applikation entsprechend der Herstellerangaben, Dosierung nach der Primärliteratur.
NHL, B-Zell-Typ, diffus großzelliges
- Glofitamab 30, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 2-12 PID 2394 V1.1 (2025-06-12)V1.1: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al. V1.0: Cato Test erfolgt. V0.1: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
- Epcoritamab 48, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 2-3 PID 2487 V1.2 (2025-06-12)V1.2: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al., Ergänzung Modul Antiemese nach NCCN, Wegnahme Hydrierungsmodul. V1.1: Hinzunahme Flüssigkeitsmodul, Überarbeitung Hinweise, Aktualisierung Emetogenität V1.0: Cato Test erfolgt. V0.1: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
- Epcoritamab 48, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 4-9 PID 2488 V1.2 (2025-06-12)V1.2: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al. V1.1: Hinzunahme Flüssigkeitsmodul, Überarbeitung Hinweise, Aktualisierung Emetogenität V1.0: Cato Test erfolgt. V0.1: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
- Epcoritamab 48, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 10+ PID 2489 V1.2 (2025-06-12)V1.2: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al., Ergänzung Modul Antiemese nach NCCN, Wegnahme Hydrierungsmodul. V1.1: Hinzunahme Flüssigkeitsmodul, Überarbeitung Hinweise, Aktualisierung Emetogenität V1.0: Cato Test erfolgt. V0.1: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
- Glofitamab 30 / Gemcitabin 1000 / Oxaliplatin 100, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 2-8 PID 2809 V1.1 (2025-06-12)V1.1: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al. V1.0: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
- Glofitamab 30, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 9-12 PID 2810 V1.1 (2025-06-12)V1.1: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al. V1.0: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
NHL, B-Zell-Typ, follikuläres Grad I-IIIa
- Epcoritamab 48, follikuläres Lymphom, Zyklus 2-3 PID 2724 V1.1 (2025-06-12)V1.1: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al., Ergänzung Modul Antiemese nach NCCN, Wegnahme Hydrierungsmodul. V1.0: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
- Epcoritamab 48, follikuläres Lymphom, Zyklus 4-9 PID 2725 V1.1 (2025-06-12)V1.1: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al., Ergänzung Modul Antiemese nach NCCN, Wegnahme Hydrierungsmodul. V1.0: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
- Epcoritamab 48, follikuläres Lymphom, Zyklus 10+ PID 2726 V1.1 (2025-06-12)V1.1: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al., Ergänzung Modul Antiemese nach NCCN, Wegnahme Hydrierungsmodul. V1.0: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
NHL, B-Zell-Typ, follikuläres Grad IIIb
- Epcoritamab 48, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 2-3 PID 2487 V1.2 (2025-06-12)V1.2: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al., Ergänzung Modul Antiemese nach NCCN, Wegnahme Hydrierungsmodul. V1.1: Hinzunahme Flüssigkeitsmodul, Überarbeitung Hinweise, Aktualisierung Emetogenität V1.0: Cato Test erfolgt. V0.1: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
- Epcoritamab 48, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 4-9 PID 2488 V1.2 (2025-06-12)V1.2: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al. V1.1: Hinzunahme Flüssigkeitsmodul, Überarbeitung Hinweise, Aktualisierung Emetogenität V1.0: Cato Test erfolgt. V0.1: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
- Epcoritamab 48, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 10+ PID 2489 V1.2 (2025-06-12)V1.2: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al., Ergänzung Modul Antiemese nach NCCN, Wegnahme Hydrierungsmodul. V1.1: Hinzunahme Flüssigkeitsmodul, Überarbeitung Hinweise, Aktualisierung Emetogenität V1.0: Cato Test erfolgt. V0.1: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
NHL, B-Zell-Typ, mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom
- Epcoritamab 48, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 2-3 PID 2487 V1.2 (2025-06-12)V1.2: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al., Ergänzung Modul Antiemese nach NCCN, Wegnahme Hydrierungsmodul. V1.1: Hinzunahme Flüssigkeitsmodul, Überarbeitung Hinweise, Aktualisierung Emetogenität V1.0: Cato Test erfolgt. V0.1: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
- Epcoritamab 48, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 4-9 PID 2488 V1.2 (2025-06-12)V1.2: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al. V1.1: Hinzunahme Flüssigkeitsmodul, Überarbeitung Hinweise, Aktualisierung Emetogenität V1.0: Cato Test erfolgt. V0.1: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
- Epcoritamab 48, diffus großzelliges B-Non-Hodgkin-Lymphom, Zyklus 10+ PID 2489 V1.2 (2025-06-12)V1.2: Ergänzung Modul Hämatopoetische Wachstumsfaktoren nach Crombie et al., Ergänzung Modul Antiemese nach NCCN, Wegnahme Hydrierungsmodul. V1.1: Hinzunahme Flüssigkeitsmodul, Überarbeitung Hinweise, Aktualisierung Emetogenität V1.0: Cato Test erfolgt. V0.1: Dosierung und Laufzeiten nach der Fachinformation.
Protokolle in Überarbeitung
Magenkarzinom
- modifiziertes FOLFOX-6 (Oxaliplatin 85 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400) / Zolbetuximab 400 - Zolbetuximab 400 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Erhaltung PID 2892 V1.1
- modifiziertes FOLFOX-6 (Oxaliplatin 85 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400) / Zolbetuximab 400, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Zyklus 2-12 PID 2891 V1.1
- modifiziertes FOLFOX-6 (Oxaliplatin 85 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400) / Zolbetuximab 600 - Zolbetuximab 600 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Erhaltung PID 2803 V1.1
- modifiziertes FOLFOX-6 (Oxaliplatin 85 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400) / Zolbetuximab 800, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Zyklus 1 PID 2890 V1.1
Multiples Myelom
- Bortezomib 1,3 / Lenalidomid 25 / Dexamethason 20 / Isatuximab 10, multiples Myelom, Induktion, IB, Zyklus 1 PID 41 V1.2
- Bortezomib 1,3 / Lenalidomid 25 / Dexamethason 20 / Isatuximab 10, multiples Myelom, Induktion, IB, Zyklus 2-3 PID 42 V1.2
Ösophaguskarzinom
- modifiziertes FOLFOX-6 (Oxaliplatin 85 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400) / Zolbetuximab 400 - Zolbetuximab 400 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Erhaltung PID 2892 V1.1
- modifiziertes FOLFOX-6 (Oxaliplatin 85 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400) / Zolbetuximab 400, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Zyklus 2-12 PID 2891 V1.1
- modifiziertes FOLFOX-6 (Oxaliplatin 85 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400) / Zolbetuximab 600 - Zolbetuximab 600 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Erhaltung PID 2803 V1.1
- modifiziertes FOLFOX-6 (Oxaliplatin 85 / Folinsäure 400 / Fluorouracil 2400) / Zolbetuximab 800, Adenokarzinom ösophagogastraler Übergang und Magen, Zyklus 1 PID 2890 V1.1