Suchen Zurück Neue Suche Zu den ErgebnissenErkrankungHauptgruppeHämatologische NeoplasienProtokollgruppeMyeloproliferative Neoplasien (MPN) und myelodysplastische Neoplasien (MDS)ErkrankungChronische myelomonozytäre LeukämieSubgruppeICD10C93.1-MeSHLeukemia, Myelomonocytic, ChronicSequenzChemotherapieChemo-SubstanzHydroxyureaRuxolitinibChemo-SubstanzHydroxyureaRuxolitinibChemo-SubstanzHydroxyureaRuxolitinibChemo-SubstanzHydroxyureaRuxolitinibAnzahl Chemo1 StrahlentherapieSupportivtherapieSupportiv-SubstanzSupportiv-SubstanzSupportiv-SubstanzSupportiv-SubstanzAnzahl SupportivProtokollklassifikationTherapieklassifikationaktueller StandardalternativIntensitätStandard-DosisTherapieindikationErstliniemehrere möglichTherapiephaseTherapieintentionKrankheitskontrolleRisikenAnämie Hb unter 8g/dlBlutungenEmetogenität (ASCO)InfektionenKardiotoxizitätThrombozytopenie unter 50 000/µl nur StudienprotokollePublikationAutorHunter AMItzykson RErkrankungChronische Myelomonozytäre Leukämie, Erstline, ECOG 0-2CMML (WHO 2016)HerkunftHopital Saint-Louis, Assistance Publique-Hopitaux de Paris, Paris, France, DACOTA trialWinship Cancer Institute, Emory University School of Medicine, Atlanta, GeorgiaProtokolle in Überarbeitung 2 Protokolle gefunden.Hydroxyurea 1000, chronische myelomonozytäre Leukämie (PID2300)Ruxolitinib 20, chronische myelomonozytäre Leukämie (PID2319)