Suchen Protokolle in Revision. Zurück Neue Suche Zu den ErgebnissenErkrankungHauptgruppeHämatologische NeoplasienSupportive Therapie, ToxizitätProtokollgruppeKomplikationenPlasmazell-NeoplasienErkrankungMultiples MyelomOsteolyseSubgruppeICD10C90.-C90.0-M89.5-MeSHMultiple MyelomaOsteolysisPlasmacytomaSequenzAntineoplastische TherapieSubstanzSubstanzSubstanzSubstanzAnzahl Substanzen StrahlentherapieSupportivtherapieSubstanzDenosumabJonosterilZoledronsäureSubstanzDenosumabJonosterilZoledronsäureSubstanzDenosumabJonosterilZoledronsäureSubstanzDenosumabJonosterilZoledronsäureAnzahl Substanzen12ProtokollklassifikationTherapieklassifikationaktueller StandardIntensitätStandard-DosisTherapieindikationErstlinieTherapiephaseTherapieintentionsupportivRisikenDiarrhoeDyspnoeHypokalzämieHypophosphatämieKieferosteonekroseKnochenschmerzenKopfschmerzenNiereninsuffizienzSchmerzen nur StudienprotokollePublikationAutorMorgan GJRaje NErkrankungNeudiagnostiziertes, multiples Myelom, Erstlinie in Kombination mit der Induktion und als Erhaltung für alle Patientenneu diagnostiziertes multiples Myelom mit mind. einer lytischen KnochenläsionHerkunftCenter for Multiple Myeloma, Massachusetts General Hospital Cancer Center, Boston, USAMRC Myelom IX StudieProtokolle in Überarbeitung 2 Protokolle gefundenDenosumab 120, multiples Myleom (PID1163 V1.0)Zoledronat 4, multiples Myelom (PID351 V2.0)