Suchen Protokolle in Revision. Zurück Neue Suche Zu den ErgebnissenErkrankungHauptgruppeSupportive Therapie, ToxizitätProtokollgruppeKomplikationenErkrankungGraft-versus-Host-Erkrankung, chronischeSubgruppeICD10T86.05+T86.06+T86.07+MeSHGraft vs Host DiseaseSequenzAntineoplastische TherapieSubstanzRuxolitinibSubstanzRuxolitinibSubstanzRuxolitinibSubstanzRuxolitinibAnzahl Substanzen1 StrahlentherapieSupportivtherapieSubstanzBelumosudilDexamethasonGranisetronSubstanzBelumosudilDexamethasonGranisetronSubstanzBelumosudilDexamethasonGranisetronSubstanzBelumosudilDexamethasonGranisetronAnzahl Substanzen3ProtokollklassifikationTherapieklassifikationaktueller StandardalternativIntensitätStandard-DosisTherapieindikationrefraktäre ErkrankungTherapiephaseTherapieintentionKrankheitskontrolleRisikenAnämie Hb unter 8g/dlArthalgienCMV Infektion (asympt. + sympt.)DiarrhoeEmetogenität (ASCO)Emetogenität (MASCC/ESMO)Erhöhung AminotransferasenHyperglykämieHypertensionHypokaliämieInfektion der oberen AtemwegeInfektionenKopfschmerzenNeutropenieÖdemePneumonieThrombozytopenie unter 50 000/µl nur StudienprotokollePublikationAutorCutler CZeiser RErkrankungChronische Graft-versus-Host-Erkrankung moderat oder schwer, mind. 2 VortherapienChronische Graft-versus-Host-Erkrankung moderat oder schwer, steroidrefraktär oder steroidabhängigHerkunftDepartment of Medical Oncology, Dana-Farber Cancer Institute, Boston, ROCKstar StudyUniversity Medical Center Freiburg, Freiburg, Germany, REACH3 TrialProtokolle in Überarbeitung 2 Protokolle gefundenBelumosudil 200, Graft-versus-Host-Erkrankung, chronische (PID3038 V1.0)Ruxolitinib 10, Graft-versus-Host-Erkrankung, chronische (PID2109 V1.0)