Suchen Zurück Neue Suche Zu den ErgebnissenErkrankungHauptgruppeHämatologische Erkrankungen, nicht-maligneProtokollgruppeAnämien, ZytopenienErkrankungSichelzellkrankheitSubgruppeICD10D57.0D57.1D57.2D57.8MeSHAnemia, Sickle CellSequenzCZLZ5, Sichelzellerkrankung, Z1 (PID1728) -|- CZLZ5, Z2+ (PID1729)ChemotherapieChemo-SubstanzCrizanlizumabHydroxyureaVoxelotorChemo-SubstanzCrizanlizumabHydroxyureaVoxelotorChemo-SubstanzCrizanlizumabHydroxyureaVoxelotorChemo-SubstanzCrizanlizumabHydroxyureaVoxelotorAnzahl Chemo1 StrahlentherapieSupportivtherapieSupportiv-SubstanzJonosterilNaCl 0,9%Supportiv-SubstanzJonosterilNaCl 0,9%Supportiv-SubstanzJonosterilNaCl 0,9%Supportiv-SubstanzJonosterilNaCl 0,9%Anzahl Supportiv2ProtokollklassifikationTherapieklassifikationaktueller StandardalternativIntensitätStandard-DosisTherapieindikationmehrere möglichTherapiephaseTherapieintentionKrankheitskontrollesupportivRisikenAbgeschlagenheitArthalgienBenommenheitDiarrhoeEmetogenitätErbrechenHautausschlagInfektion der oberen AtemwegeInfusionsreaktionKopfschmerzenObstipationPneumoniePruritusPyrexieSchmerzen nur StudienprotokollePublikationAutorAtaga KIQureshi AVichinsky EErkrankungSichelzellerkrankungSichelzellerkrankung, 2 bis 10 Schmerzkrisen in den letzten 12 Monaten, mit oder ohne Therapie mit HydroxyureaSichelzellerkrankung, 2 bis10 Schmerzkrisen in den letzten 12 Monaten, mit oder ohne Therapie mit HydroxyureaSichelzellerkrankung, 12-65 Jahre, Hb-Wert 5,5-10,5 g/dl, 1-10 vasooklusive Krisen in den letzten 12 MonatenHerkunftOxford Children's Hospital, Oxford University Hospital NHS Trust, OxfordUniversity of California, San Francisco Benioff Children's Hospital Oakland, Oakland, USAUniversity of North Carolina at Chapel Hill, Chapel Hill, USA, SUSTAIN trialProtokolle in Überarbeitung 4 Protokolle gefunden.Crizanlizumab 5, Sichelzellerkrankung, Zyklus 1 (PID1728)Crizanlizumab 5, Sichelzellerkrankung, Zyklus 2+ (PID1729)Hydroxyurea 15, Sichelzellerkrankung (PID1747)Voxelotor 1500, Sichelzellerkrankung (PID1748)